Kursbeschreibung
-
StufeExpert
-
Wochenstunden2 st
-
Dauer9 Monate
-
SpracheDeutsch
-
Akkreditierung2 Punkte von der Hebräischen Universität Jerusalem
Sie sprechen bereits selbstsicher Hebräisch, daher ist dies der perfekte Zeitpunkt, um Ihren Wortschatz um israelische Redewendungen und Metaphern zu erweitern. In diesem Aufbaukurs verbessern Sie Hörverständnis, Sprachkompetenz und Schreibkompetenz. Wir lesen Texte über historische Orte in Israel, verschiedene gesellschaftliche Gruppen und volkstümliche Gedichte. Anhand dieser Texte eigenen Sie sich 300 neue Vokabeln, Ausdrücke und Redewendungen sowie Verbkonjugationen in allen Zeitformen an. Dies ermöglicht Ihnen, Ihre Gedanken auf vielfältige Weise auszudrücken.
Lesen Sie mehrKursautor

Ouzi Rotem
Ouzi Rotem lebt in Tel Aviv, wo er modernes und biblisches Hebräisch sowie biblisches Aramäisch unterrichtet. Zu seinen Hobbys zählen Lesen, Kochen und Musikhören. In…
Programm Überblick
-
Aleph-Beth
Text: Aleph-Beth. Grammatik: Die Flexionen der Zahlwörter und anderer.Quantifikatoren
-
Ich weiß nicht warum
Lied: What's up with me? / Arik Einstein, Josie Katz, Yankale Rotblit und Shalom Hanoch. Grammatik: – Binyan Pi’el, gizra Ha-shlemim: Präsens, Präteritum und Infinitiv .Indirekte Rede, die Interrogativsätze enthält
-
Ich wünsche mir, dass du mit mir Hebräisch sprichst
Grammatik: Binyan Pi’el, gizra Ha-shlemim: Futur und Gerund. Verben, die einen Wunsch oder eine Bitte ausdrücken
-
Ich wartete und wartete…
Lied: Michael / Miriam Yalan-Shteklis Grammatik: Binyan Pi’el, gizra Lamed-Yod
-
Heute kochen wir!
Grammatik: Die unpersönlichen Satzkonstruktionen im Präsens, Präteritum und Futur Der Komparativ
-
Ich habe meine Haare gewaschen, getrocknet und gekämmt
Grammatik: Binyan Hitpa’el, gizra Ha-shlemim: Präsens, Präteritum und Infinitiv. Buchstaben, die im Binyan Hitpa'el die Position wechseln
-
Lassen Sie uns per E-Mail korrespondieren!
Text: Kommunikation. Grammatik: Binyan Hitpa’el, gizra Ha-shlemim: Futur Aneinander
-
Rufen Sie mich bitte an
Grammatik: Die Flexion der Präposition „אל“. Die Flexion von „...ל“ im Vergleich zur Flexion von „אל“. Ausdrücken eines Zwecks mit „כדי + Infinitiv“ oder „...ש כדי + Futur“
-
Ich fühle mich toll!
Grammatik: Binyan Hif’il, gizra Ha-shlemim. Assimilation des dritten Stammbuchstabens נ in der Präteritumsform der ersten Person Plural
-
Wir gehen in die Höhle!
Text: Die Avshalom-Höhle. Grammatik: Binyan Nif’al, gizra Ha-shlemim
-
Erinnern Sie sich…
Grammatik: Ausdrücken gewöhnlicher Handlungen in der Vergangenheit. Das Wort „אותו“ als Hinweis auf Gleichheit
-
Wenn das Haupt dem Schwanz folgt
Texts: Was du nicht willst, das man dir tu, das füg auch keinem anderen zu; Der Schwanz und das Haupt. Grammatik: Die Flexionen der Präpositionen „על“, „לפני“ und „אחרי“
-
Gestern studierten wir, heute studieren wir und morgen werden wir studieren
Grammatik: Binyan Pa'al, gizra Ha-shlemim. Präteritum, Präsens und Futur
-
Abreise – um 6 Uhr, und Rückkehr um 21 Uhr
Grammatik: Binyan Pa’al, gizra Ha-shlemim: Gerund
-
Die tiefstgelegene Stadt der Erde
Text: Jericho
Grammatik: Das Partizip Passiv „pa’ul“. Der Superlativ
-
Die antike Synagoge Bet Alpha
Text: Bet Alpha. Grammatik: Die Status contructus-Form der Grundzahlen. Das Zählen von Hunderten und das Zählen von Tausenden
-
Den Berg hinauf und ins Tal hinunter
Grammatik: Zeitausdrücke
-
Süße Erinnerungen
Grammatik: Unregelmäßige Pluralformen von Nomen. Der adjektivische Suffix „י“
-
Gute Nacht!
Lied: Good Night / Yehonatan Geffen. Grammatik: Wiederholung der grammatischen Themen des Kurses. Die Anwendung des Präsens zur Beschreibung einer Situation