Kursbeschreibung
-
StufeExpert
-
Wochenstunden2 st
-
Dauer9 Monate
-
SpracheDeutsch
-
Akkreditierung2 Punkte von der Hebräischen Universität Jerusalem
In dieser Stufe sind Sie mit verschiedenen hebräischen Sprichwörtern und Metaphern vertraut. Dies erlaubt uns, uns mit komplexeren Texten zu befassen, mit deren Hilfe Sie Ihr Verständnis der israelischen Kultur vertiefen werden. Wir lesen Gedichte und Kurzgeschichte auf einem Niveau, das hebräischen Muttersprachlern entspricht, und erweitern so unseren Wortschatz. Dieser Kurs wird Sie anregen, die bisher gelernte Grammatik und den angeeigneten Wortschatz beim Sprechen, Lesen und Schreiben aktiv anzuwenden.
Lesen Sie mehrKursautor

Ouzi Rotem
Ouzi Rotem lebt in Tel Aviv, wo er modernes und biblisches Hebräisch sowie biblisches Aramäisch unterrichtet. Zu seinen Hobbys zählen Lesen, Kochen und Musikhören. In…
Programm Überblick
-
Die Frau, die das Kino nach Jerusalem brachte
Text: Lia van Leer Grammatik: Pronomen mit „...ש“. Adjektive mit den Präpositionen „...ל“ oder „...מ“. Der Direktionalsuffix
-
Wir sollten Hebräisch sprechen
Grammatik: Binyan Pi’el, gizra Ha-shlemim: Präteritum, Präsens und Futur. Binyan Pi’el: Stämme aus vier Buchstaben. Futur nach Ausdrücken mit der Konjunktion „...ש“
-
Malerei, Bildhauerei und Design
Text: Bezalel. Grammatik: Binyan Pi’el, gizra Ha-shlemim: Gerund
-
Sich verlieben und aufgeregt sein
Lied: When I'm with You / Uzi Hitman. Grammatik: – Binyan Hitpa’el, gizra Ha-shlemim: Präteritum, Präsens und Futur. Binyan Hitpa’el: Stämme aus vier Buchstaben. Die Inklination des Wortes „בעיני“
-
Ich singe für mich allein
Lied: Until Tomorrow / Nathan Zach. Grammatik: – Binyan Hitpa’el, gizra Ha-shlemim: Gerund. Typische Bedeutungen des Binyan Hitpa’el. Die Flexion der Präposition „עצמי“
-
Musik hören
Grammatik: Binyan Hif’il, gizra Ha-shlemim: Präteritum, Präsens und Futur
-
In der Pause die Zeitung lesen
Grammatik: Binyan Hif’il, gizra Ha-shlemim: Gerund. Typische Bedeutungen des Binyan Hif’il
-
Wir werden uns wiedersehen
Lied: We'll Touch the Dream / Shalom Hanoch Grammatik: – Binyan Nif’al, gizra Ha-shlemim. Die Konstruktion „הולך/עומד + Infinitiv“ für künftige Handlungen
-
Diese kleine Liebesaffäre
Lied: Two Little Love Affairs / Arkadi Duchin und Micha Shitrit. Grammatik: Konstruktkette + Adjektiv. Konstruktkette + Demonstrativpronomen
-
Und, was denken Sie?
Text: Hyde Park. Grammatik: Der Possessivsuffix
-
Wer möchte mein Gast sein?
Grammatik: Das Doppelkonstrukt. Die zwei Modelle der Präpositions-Flexionen
-
Ich wurde an dich erinnert, ich habe dich vermisst und wollte mit dir sprechen
Grammatik: Verben und ihre entsprechenden Präpositionen
-
Sie sind der Beste!
Lied: Rabbi Akiva sagte. Grammatik: Die kombinierte Konjugation des Verbs
„לומר/להגיד“. Die Flexionen der Präpositionen „כמו“ und „בין“
-
Um der Freiheit willen
Texte: Die Krähe und die Taube; Der Vogel im Käfig; Der Singvogel und der Falke
Grammatik: Konjunktionen
-
Landwirtschaft in der Wüste
Text: Landwirtschaft in der Wüste. Grammatik: Die Konjugation des Verbs „יכול להיות“
Die Konjugation von „להצטרך/צריך“
-
Es wäre schön, Fahrradfahren zu gehen
Grammatik: Die Infinitivkombination: unpersönliche und persönliche Sätze im Präteritum und Futur
-
Wenn wir die Zeit zurückdrehen könnten…
Lieder: Now / Yonatan Ratosh. If I Were / Arik Einstein Grammatik: – Unrealer Konditionalsatz. Der bestimmte Artikel
-
Es war einmal ein See nördlich des Sees Genezareth
Text: Die Trockenlegung des Hula-Sees. Grammatik: Die Konstruktionen „...ל ...מ“ und „...ה ...ב“ zum Ausdrücken eines Orts. „להיות (Präteritum) + Verb (Präsens)“ zum Ausdrücken eines Wunsches oder als höfliche Anrede
-
Wir nähern uns der Ziellinie
Grammatik: Wiederholung der grammatischen Themen des Kurses. Adverbien, die aus der Präposition „..ב“ und einem abstrakten Nomen bestehen